GH-Stützenfuß Typ P – Pfostenträger auf Beton, verzinkt


Preis:
Sonderpreis€27,59

Beschreibung

Bezeichnung: GH-Stützenfuß Typ P auf Beton
Abmessung Fußplatte: 80 × 70 × 5,0 mm
Höhe: 150–200 mm
Material: Stahl, galvanisch verzinkt
Ausführung: Aufdübelbar / für Montage auf Beton
Nutzungsklasse: NKL 2 gemäß EN 1995-1-1 (Eurocode 5)


Produktbeschreibung

Der GH-Stützenfuß Typ P ist ein robuster, auf Beton aufdübelbarer Pfostenträger zur sicheren Befestigung von Holzstützen, Pfosten und Rahmenkonstruktionen.
Mit seiner stabilen Fußplatte (80 × 70 × 5 mm) und der verstellbaren Höhe von 150–200 mm bietet er eine zuverlässige, belastbare und langlebige Verbindung zwischen Holz und Fundament.

Der Pfostenträger wird aus hochwertigem, verzinktem Stahl gefertigt und ist somit korrosionsgeschützt – ideal für den Einsatz im überdachten Außenbereich oder in feuchten Innenräumen (NKL 2).

Er eignet sich perfekt für Carports, Pergolen, Terrassen, Holzrahmenbau und andere tragende Holzkonstruktionen.


🪚 Anwendungsbereiche

  • Befestigung von Pfosten und Holzstützen auf Betonfundamenten

  • Carports, Pergolen, Terrassen, Pavillons, Zäune

  • Holzrahmen- und Fachwerkkonstruktionen

  • Sanierungen oder Neubauten mit stabiler Bodenverankerung

  • Einsatz in überdachten Außenbereichen oder feuchten Räumen (NKL 2)


🌿 Vorteile & Eigenschaften

  • Aufdübelbar auf Beton – für einfache und stabile Montage

  • Korrosionsgeschützt (verzinkt) – langlebig und wetterbeständig

  • Verstellbare Höhe (150–200 mm) – flexibel einsetzbar

  • Hohe Tragfähigkeit – ideal für tragende Holzstützen

  • Perfekte Lastverteilung durch stabile Fußplatte

  • Einfache Montage mit zugelassenen Dübeln oder Schrauben

  • Geeignet für NKL 2 – überdachte Außenbereiche oder feuchte Innenräume


⚙️ Montagehinweise

  • Der Pfostenträger wird mittig unter dem Holzpfosten positioniert und mit zugelassenen Dübeln oder Ankern im Beton befestigt.

  • Anschließend kann der Holzpfosten mechanisch verschraubt oder verschraubt-verbolzt werden.

  • Der direkte Erdkontakt ist zu vermeiden, um dauerhafte Haltbarkeit sicherzustellen.

  • Verwendung nur in Nutzungsklasse 2 (überdachter Außenbereich / Feuchtraum).

Technische Daten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vor kurzem angesehen